Tokio, 1946: die Hölle auf Erden. Die Stadt liegt in Trümmern, ebenso wie die Seelen ihrer Bewohner. Es herrschen Angst und Korruption, niemand ist der, der er zu sein vorgibt. Inmitten der Schuttberge geht ein brutaler Serienmörder um, der junge Frauen missbraucht und erdrosselt. Die Polizei verhaftet schnell einen Verdächtigen, der aber nur einen der Morde gesteht. Inspektor Minami ist gezwungen, ältere Fälle neu aufzurollen, um den Täter zur Strecke zu bringen. Doch dabei verstrickt er sich in einem Netz aus Lügen und nackter Gewalt. Die Machenschaften des organisierten Verbrechens werden für ihn zur tödlichen Gefahr, genau wie die Intrigen innerhalb des Polizeiapparats. Langsam zerfließen die Grenzen zwischen Wahn und Wirklichkeit, und die Taten der Vergangenheit kommen ans Tageslicht. Denn auch auf Minamis Schultern lastet eine schwere Schuld ... »Tokio im Jahr Null« ist der spektakuläre Auftakt zu David Peaces lang erwarteter Tokio-Trilogie, ein nachtschwarzer, atemberaubender Thriller.
Tokio Trilogie Reihe
Diese Serie entführt Sie in das Nachkriegs-Tokio, eine von Zerstörung gezeichnete Stadt voller Korruption und dunkler Geheimnisse. Begleiten Sie Ermittler auf packenden Spurensuche nach brutalen Verbrechen, während sie tiefer in die Schatten der Stadt und ihre eigenen Seelen eintauchen. Decken Sie komplexe Verschwörungen auf, bei denen die Grenzen zwischen richtig und falsch, Realität und Wahn verschwimmen. Es ist eine fesselnde Erkundung der menschlichen Natur am Rande des Abgrunds, konfrontiert mit Chaos und Gewalt.




Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Occupied City
- 275 Seiten
- 10 Lesestunden
'We all know what this could be: we know it could be dysentery, we know it could be typhoid.
- 2
David Peace legt nach. Im zweite Band seiner preisgekrönten Trilogie um Tokio in der Nachkriegszeit lässt er zwölf Personen von einem rätselhaften Giftmord berichten. Jede aus ihrer SIcht, jede mit ihrem eigenen Verhältnis zur Wahrheit. Denn niemand kann den dunklen Schatten der Vergangenheit entkommen.
- 3
Tokio, neue Stadt
Roman
Tokio, 5. Juli 1949. Sadanori Shimoyama, Präsident der Nationalen Japanischen Eisenbahngesellschaft, verschwindet spurlos – einen Tag nachdem er die Entlassung von 30.000 Angestellten verkünden musste. Die amerikanischen Besatzer führen in dem kriegsversehrten, gedemütigten Land umfassende Reformen durch, ohne Rücksicht auf Verluste. Auf den Straßen herrschen Gewalt und Chaos, die Kommunisten gewinnen an Einfluss, was die Amerikaner mit allen Mitteln verhindern wollen. Detective Harry Sweeney aus der Abteilung für öffentliche Sicherheit leitet die Vermisstensuche, auf direkten Befehl von General MacArthurs Hauptquartier. Doch dann wird der verstümmelte Leichnam Shimoyamas gefunden. Der Präsident der Nationalen Eisenbahngesellschaft wurde von einem Zug überrollt. Hat er Selbstmord begangen, aus Verzweiflung darüber, Abertausend Menschen ins Elend zu stürzen? Oder waren die Kommunisten für seinen Tod verantwortlich? Der Krieg ist vorbei, aber die dunklen Schatten der Vergangenheit werden immer länger …